Impfung
Das Impfgeschehen findet mehrgliedrig statt. Zum einen können Sie sich in vielen Haus- und Facharztpraxen impfen lassen. Eine Übersicht über impfende Vertragsärzte hat die Kassenärztliche Vereinigung in einem Online-Register zusammengestellt (siehe Linkbox unten). Darüber hinaus hat das Gesundheitsamt feste dezentrale Impfstellen eingerichtet und organisiert mobile Impfaktionen in allen kreisangehörigen Städten.
Mobile Impfangebote und Impfbus
Ab 1. Februar ergänzt der Kreis Mettmann sein Impfangebot mit dem Einsatz eines Impfbusses. Der Niederflurgelenkbus wird flexibel an mehreren Standorten im Kreisgebiet unterwegs sein. An jeder Station macht der Impfbus für fünf Stunden lang Halt. In zwei Kabinen können sich dann Impfwillige ab 12 Jahren impfen lassen. Es sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen möglich. Geimpft wird mit Biontech, Moderna und Novavax.
Die Touren sind so getaktet, dass Impfhaltestellen in einem wiederkehrenden Turnus von vier Wochen angefahren werden. Dies entspricht auch dem Impfintervall der mRNA Impfstoffe.
Mobile Impfangebote:
Der Kreis Mettmann bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern niedrigschwellige Impfangebote in den kreisangehörigen Städten an. Das Angebot gilt auch für Jugendliche ab 12 Jahren. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit die Impfunterlagen vom RKI (Aufklärungsbogen und Anamnesebogen) bereits ausgedruckt und ausgefüllt mit.
⯆ 05 | MAI ⯆ |
|||||
Datum |
Uhrzeit |
Stadt |
Haltestelle / Standort |
||
20.05.2022 |
12 - 17 Uhr |
Monheim |
Lieselotte-Diem-Sporthalle |
||
21.05.2022 |
9 - 14 Uhr |
Mettmann |
Königshofplatz |
||
23.05.2022 |
10 - 15 Uhr |
Mettmann |
Jobcenter, |
||
25.05.2022 |
12 - 17 Uhr |
Ratingen |
Ostbahnhof |
||
27.05.2022 |
12 - 17 Uhr |
Velbert |
Feuerwache Langenberg |
||
31.05.2022 |
12 - 17 Uhr |
Velbert-Neviges |
Edeka Thiel Parkplatz |
||
⯆ 06 | JUNI ⯆ |
|||||
Datum |
Uhrzeit |
Stadt |
Haltestelle / Standort |
||
01.06.2022 |
13 - 18 Uhr |
Mettmann |
Busbahnhof Stadtwald |
||
02.06.2022 |
12 - 17 Uhr |
Velbert |
Gebrauchtwarenhaus |
||
04.06.2022 |
9 - 14 Uhr |
Heiligenhaus |
Wochenmarkt Rathausplatz |
||
07.06.2022 |
9 - 14 Uhr |
Monheim |
Ernst-Reuter-Platz |
||
09.06.2022 |
9 - 14 Uhr |
Haan |
Sparkasse Haan-Gruiten |
||
10.06.2022 |
12 - 17 Uhr |
Ratingen |
Berliner Platz |
||
13.06.2022 |
10 - 15 Uhr |
Hilden |
Sparkasse Hilden |
||
14.06.2022 |
12 - 17 Uhr |
Langenfeld |
ATU |
||
15.06.2022 |
9 - 14 Uhr |
Heiligenhaus |
Basildonplatz |
||
17.06.2022 |
12 - 17 Uhr |
Monheim |
Lieselotte-Diem-Sporthalle |
||
18.06.2022 |
9 - 14 Uhr |
Mettmann |
Königshofplatz |
||
19.06.2022 |
11 - 16 Uhr |
Haan |
Neuer Markt |
||
20.06.2022 |
11 - 16 Uhr |
Langenfeld |
Solinger Straße |
||
22.06.2022 |
12 - 17 Uhr |
Ratingen |
Ostbahnhof |
||
24.06.2022 |
12 - 17 Uhr |
Velbert |
Feuerwache Langenberg |
||
27.06.2022 |
10 - 15 Uhr |
Mettmann |
Jobcenter |
||
28.06.2022 |
12 - 17 Uhr |
Velbert-Neviges |
Edeka Thiel Parkplatz |
||
⯆ 07 | JULI ⯆ |
|||||
Datum |
Uhrzeit |
Stadt |
Haltestelle / Standort |
||
02.07.2022 |
9 - 14 Uhr |
Heiligenhaus |
Wochenmarkt |
||
04.07.2022 |
12 - 17 Uhr |
Langenfeld |
Reusrather Platz |
||
05.07.2022 |
9 - 14 Uhr |
Monheim |
Ernst-Reuter-Platz |
||
06.07.2022 |
13 - 18 Uhr |
Mettmann |
Busbahnhof Stadtwald |
||
07.07.2022 |
12 - 17 Uhr |
Velbert |
Gebrauchtwarenhaus |
||
08.07.2022 |
12 - 17 Uhr |
Ratingen |
Berliner Platz |
||
11.07.2022 |
10 - 15 Uhr |
Hilden |
Sparkasse Hilden |
||
12.07.2022 |
12 - 17 Uhr |
Langenfeld |
ATU |
||
14.07.2022 |
9 - 14 Uhr |
Haan |
Sparkasse Haan-Gruiten |
||
15.07.2022 |
12 - 17 Uhr |
Monheim |
Lieselotte-Diem-Sporthalle |
||
16.07.2022 |
9 - 14 Uhr |
Mettmann |
Königshofplatz |
||
18.07.2022 |
11 - 16 Uhr |
Langenfeld |
Solinger Straße |
||
19.07.2022 |
12 - 17 Uhr |
Haan |
Neuer Markt |
||
20.07.2022 |
9 - 14 Uhr |
Heiligenhaus |
Wochenmarkt |
||
22.07.2022 |
12 - 17 Uhr |
Velbert |
Feuerwache Langenberg |
||
25.07.2022 |
10 - 15 Uhr |
Mettmann |
Jobcenter, |
||
26.07.2022 |
12 - 17 Uhr |
Velbert-Neviges |
Edeka Thiel Parkplatz |
||
27.07.2022 |
12 - 17 Uhr |
Ratingen |
Ostbahnhof |
||
⯆ 08 | AUGUST ⯆ |
|||||
Datum |
Uhrzeit |
Stadt |
Haltestelle / Standort |
||
01.08.2022 |
12 - 17 Uhr |
Langenfeld |
Schützenhalle Richrath |
||
02.08.2022 |
9 - 14 Uhr |
Monheim |
Ernst-Reuter-Platz |
||
03.08.2022 |
13 - 18 Uhr |
Mettmann |
Busbahnhof Stadtwald |
||
04.08.2022 |
12 - 17 Uhr |
Velbert |
Gebrauchtwarenhaus |
||
08.08.2022 |
10 - 15 Uhr |
Hilden |
Sparkasse Hilden |
||
09.08.2022 |
12 - 17 Uhr |
Langenfeld |
ATU |
||
11.08.2022 |
9 - 14 Uhr |
Haan |
Sparkasse Haan-Gruiten |
||
12.08.2022 |
12 - 17 Uhr |
Ratingen |
Berliner Platz |
||
15.08.2022 |
11 - 16 Uhr |
Langenfeld |
Solinger Straße |
||
17.08.2022 |
9 - 14 Uhr |
Heiligenhaus |
Wochenmarkt |
||
19.08.2022 |
12 - 17 Uhr |
Monheim |
Lieselotte-Diem-Sporthalle |
||
20.08.2022 |
9 - 14 Uhr |
Mettmann |
Königshofplatz |
||
22.08.2022 |
10 - 15 Uhr |
Mettmann |
Jobcenter |
||
24.08.2022 |
12 - 17 Uhr |
Ratingen |
Ostbahnhof |
||
26.08.2022 |
12 - 17 Uhr |
Velbert |
Feuerwache Langenberg |
||
30.08.2022 |
12 - 17 Uhr |
Velbert-Neviges |
Edeka Thiel Parkplatz |
Das Angebot wird zügig ausgeweitet und weitere Haltestellen bzw. Standorte werden folgen.
Dezentrale Impfstellen und Kinderimpfungen
Als Ergänzung zu den Impfangeboten der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie der mobilen Impfungen werden dezentrale Impfstellen angeboten. In allen dezentralen Impfstellen wird mit den Impfstoffen von Biontech, Moderna und Novavax geimpft. Kinder werden nur während der gesonderten Kinderimpfterminen geimpft. Während der Kinderimpfungen können sich auch Erwachsene impfen lassen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass das Personal vor Ort den Zulauf auch vor Ende der Schließungszeit vorzeitig stoppen kann, um einen reibungslosen Impfablauf zu gewährleisten.
Der Kreis Mettmann bietet auch Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren an.
- Geimpft wird mit dem mRNA-Impfstoff von BioNTech.
- Vor der Impfung findet ein Beratungsgespräch durch einen Kinderarzt statt. Dies ist verpflichtend.
- Mindestens ein Sorgeberechtigter muss anwesend sein.
- Der Zweitimpftermin erfolgt mindestens drei Wochen nach der Erstimpfung und kann auch an einer anderen Impfstelle zu Kinderimpfterminen im Kreis erfolgen.
- Für Kinderimpfungen ist keine Terminbuchung notwendig.
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass, Krankenversicherungskarte, Impfausweis und nach Möglichkeit die Impfunterlagen vom RKI für mRNA-Impfstoffe (Aufklärungsbogen und Anamnesebogen) und bei Kinderimpfungen ab 5 Jahren zusätzlich die Einwilligungserklärung für Impfungen gegen COVID-19 von Kindern ab 5 Jahren bereits ausgedruckt und ausgefüllt mit.